top of page
3797_1418_1_g_edited.jpg

Systemische Psychotherapie

Schön, dass Sie den Weg zu meiner Internetseite gefunden haben.

Damit haben Sie bereits die ersten Schritte in Richtung Veränderung gemacht – und das erfordert Mut. Diesen Schritt sollten Sie wertschätzen, denn er ist oft der Schwerste.

Lassen Sie uns gemeinsam weitermachen!

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch, nutzen Sie die Chat-Funktion oder kontaktieren Sie mich direkt per Telefon: 02166/9734845 oder E-Mail: info@sanja-welz.de.

Kunden

„Zu wissen, dass Veränderung möglich ist und der Wunsch Veränderungen vorzunehmen,
dies sind zwei große erste Schritte.“

– Virginia Satir

 

Die Gedanken drehen sich im Kreis, Sorgen werden immer größer, wenn man sie nur mit sich selbst ausmacht. Oft hilft es schon, diese Gedanken in einem geschützten Rahmen laut auszusprechen – und ihnen damit den ersten Schrecken zu nehmen.

In meiner Praxis stehen Sie, Ihr Kind oder Ihre Familie im Mittelpunkt. Ob in der Gesprächstherapie für Erwachsene oder in der systemischen Familientherapie – wir suchen gemeinsam nach Lösungen und neuen Perspektiven. Dabei arbeiten wir ziel- und ressourcenorientiert: Sie entscheiden, welche Schritte Sie gehen möchten und in welchem Tempo.

Ergänzend setze ich – je nach Bedarf – auch Methoden aus der Entspannungspädagogik, Achtsamkeitsübungen sowie den heilsamen Einsatz von ätherischen Ölen ein. So entsteht eine Therapie, die individuell auf Sie und Ihre Lebenssituation zugeschnitten ist.

Ich begleite Sie in folgenden Themenbereichen:

Kinder- und Jugendliche:

  • Schulangst und Schulverweigerung

  • Mobbing

  • Stresssymptome (z. B. Schlafprobleme, dauerhafte Anspannung, Konzentrationsprobleme)

  • Soziale Ängste (z. B. vor der Klasse sprechen, Prüfungsangst)

  • Phobien (z. B. Angst vor Tieren, Aufzügen u. v. m.)

  • Verlust-, Trennungs- und Trauerbewältigung

  • Aggressives oder oppositionelles Verhalten

  • Konzentrationsprobleme und Aufmerksamkeitsstörungen

Erwachsene und junge Erwachsene:

  • Depressionen, depressive Verstimmungen oder innere Leere

  • Angststörungen, Panikattacken

  • Stress, Burnout oder Überforderung im Alltag oder Beruf

  • Selbstwertprobleme und Unsicherheiten

  • Orientierungskrisen (z. B. Trennung, Jobwechsel, Lebensumbruch)

  • Trauerbegleitung nach Verlusten

  • Hochsensibilität und ihre Herausforderungen

Ob systemische Familientherapie für Kinder und Familien oder Gesprächstherapie für Erwachsene – meine Arbeit ist immer lösungs- und ressourcenorientiert. Der Blick geht nach vorn, mit dem Ziel, Ihr Kind, Ihren jungen Erwachsenen oder Sie selbst nachhaltig zu stärken.

Praxisinhaberin Sanja Welz in einem Therapiesetting
bottom of page