

Systemische Psychotherapie
Schön, dass Sie den Weg zu meiner Internetseite gefunden haben.
Damit haben Sie bereits die ersten Schritte in Richtung Veränderung gemacht – und das erfordert Mut. Diesen Schritt sollten Sie wertschätzen, denn er ist oft der schwerste.
Lassen Sie uns gemeinsam weitermachen! Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail – ich melde mich gerne telefonisch bei Ihnen zurück. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Veränderung. Gehen wir ihn gemeinsam an!
„Zu wissen, dass Veränderung möglich ist und der Wunsch Veränderungen vorzunehmen,
dies sind zwei große erste Schritte.“
– Virginia Satir
Kennen Sie das? Die Gedanken drehen sich im Kreis, wenn man versucht, Probleme allein mit sich selbst auszumachen. Oft hilft es schon, diese Gedanken laut auszusprechen – und ihnen damit den Schrecken zu nehmen.
In der systemischen Therapie stehen Sie, Ihre Familie oder Ihr Kind als Gestalter des Prozesses im Mittelpunkt. Ich begleite Sie gerne auf diesem Weg und arbeite dabei ziel- und lösungsorientiert. Gemeinsam vereinbaren wir klare, realistische Ziele, wobei Sie selbst entscheiden, welche Schritte Sie angehen möchten und können.
Neben der systemischen Therapie und ihrem vielfältigen Repertoire nutze ich bei Bedarf und auf Wunsch auch Elemente aus der Entspannungspädagogik, der Achtsamkeitslehre sowie den heilsamen Einsatz ätherischer Öle.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Sie und Euch in den Themenbereichen:
-
Schulangst, Schulverweigerung
-
Mobbing
-
Stresssymptome (Schlafprobleme, dauerhafte Anspannung, Konzentrationsprobleme)
-
Soziale Ängste (Bsp: vor der Klasse sprechen)
-
Phobien (Angst vor Tieren, Aufzügen….)
-
Bei der Verarbeitung von Verlusten, Trennungen
-
Aggressives, oppositionelles Verhalten
-
Konzentrationsproblemen
Die systemische Familientherapie ist lösungs-und ressourcenorientiert. Der Blick geht immer nach vorn.
